Am 22.03.2023 findet um 19.30 Uhr das Tanz-Theater-Stück „Die verlorenen Wörter“ im Festsaal der Mörikeschule statt. In Kooperation mit der Mörike Schule und dem Schülerhaus wird die Veranstaltung von Props e.V. durchgeführt. Das Angebot richtet sich an alle und der Besuch ist ohne Voranmeldung kostenfrei möglich. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen!...
Kategorie: Aktionen
Ab in die Sommerferien!
Liebe Schü-Besucher*innen, wir gehen in die Sommerferien. Ab dem 12. September 2022 sind wie wieder vor Ort für euch da und freuen uns schon jetzt auf’s neue Schuljahr mit euch. Wir verabschieden uns ganz herzlich von unserem Freund und Kollegen, Simon Mißner, der für 5 Schuljahre im Schü für uns alle da war. Alles...
Fotos vom Dankeschön-Essen für unsere Ehrenamtlichen am 23. Juni 2022
Einmal selbst bekocht werden – das ist für manche ein bescheidener, heimlicher Wunsch. Für unsere Schü-Köch*innen wollten wir diesen Traum wahr werden lassen beim Dankeschön-Essen für unsere Ehrenamtlichen: Es war ein kulinarisch leckerer, entspannter Sommerabend, an dem es feines veganes, vegetarisches und fleischliches Grillgut gab, gegrillt vom Schulleiter Hr. Steiner. Danke allen, die da...
Neues im Schü: „Kreative Auszeit“
Seit dem ersten Juni findet immer mittwochs (außer in den Ferien) ab ca. 13:45- 16:00 eine „Kreative Auszeit“ im Schülerhaus Mörike statt. Dies ist ein offenes, kostenfreies, interkulturelles Kunst-Angebot (Malerei, Design, Impro-Theater, Tanz…). Es wird von Künstler*innen des Props e.V. in Kooperation mit dem Schülerhaus und der Mörike Schulen durchgeführt. Die Schüler*innen können verschiedene...
Neuer Vorstand für das Schuljahr 2022/2023
Liebe Schü-Gänger*innen und Unterstützer*innen, vorgestern am Dienstag, den 28.6.22 wurde unser neuer Schü-Vorstand gewählt. Für die Finanzen Hr. Achim Prinz, der in der Finanzbranche arbeitet und die Schule sehr schätzt. Für Praktisches und Organisation Fr. Winnie Maurer, die das Schü schon seit ihrer Schulzeit unterstützt. Der neue Vorstand hat zudem erstmals 5 Vorstände aus...
Dankeschön-Essen für unsere Ehrenamtlichen am 23. Juni 2022
Liebe Ehrenamtlichen, liebe Kocheltern, liebe Kochenden, wir wollen uns bei euch bedanken, für‘s einkaufen, kochen, aufräumen, helfen, finanzielle, soziale und zeitlichen Spenden und all euer tatkräftiges Engagement im Schülerhaus. Für eine lange Zeit konnte man sich nicht persönlich sehen und wir wollen uns nicht nur digital bei euch bedanken: Wir laden alle Ehrenamtlichen dazu...
Essensanmeldung jetzt auch online möglich!
Liebe Schü-gänger*innen, seit heute könnt ihr euch auch digital zum Mittagessen anmelden. Jeden Donnerstag werden die Tage für die darauffolgende Woche eingestellt. Bitte informiert euch regelmäßig ob es ein Mittagessen an eurem gewünschten Tag gibt. Entweder über unseren Doodle-Link oder über die Essenspläne, die in der Schule aushängen. Über diesen Doodle-Link könnt ihr euch...
Ergebnisse Spendenaufruf vom 08.12.2021
Liebe Spender*innen, Eltern, Schüler*innen, vielen, vielen Dank für eure großartige und tatkräftige Unterstützung in diesem Schuljahr 2021/2022. Seit unserem Spendenaufruf im Dezember sind 4817,00 Euro eingegangen. Das ist der Hammer und hilft uns sehr bei der Aufrechterhaltung und den Renovierungen des Schülerhauses weiter! Wir danken euch von Herzen für eure Großzügigkeit. Darüber hinaus lief...
Willkommen im neuen Jahr 2022!
Liebe Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Freund*innen des Schülerhauses, wir heißen euch im neuen Jahr 2022 im Schü willkommen! Wir hoffen ihr seid gut hineingerutscht. Das Essen geht weiter – auch im neuen Jahr nach gleichen Regeln: Das Schü konnte dieses Jahr gut starten und an jedem Tag dieser Woche ein Mittagessen anbieten. Dank unserer...
Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr!
Das Schü geht in die Weihnachtsferien. Ab dem 22. Dezember 2021 bis zum 09. Januar 2022 haben wir geschlossen. Für die Woche nach den Ferien haben wir jeden Tag ein Essen im Angebot, auch am 10. Januar 2022. An dieser Stelle möchten wir uns gerne bei der Schulgemeinschaft, den Schüler*innen. den Lehrer*innen, den Schulleitungen...